Termine:
zum Buch
@RichtersOliver
- 03.12.19: Vortrag, Wiesbaden
- 26.09.19: Vortrag, Uni Oldenburg
- 25.09.19: Buchvorstellung, Berlin... mehr
- Growth imperatives: Substantiating a contested concept (SCED)
- Enhancing personal productivity through ‘efficiency consumption’ (Tech. Soc.)
- Wachstumszwang – eine Übersicht (pdf)... mehr


Termine
- 3. Dezember 2019, 19:30 Uhr, Wiesbaden: Marktwirtschaft reparieren oder Kapitalismus überwinden? Vortrag von Oliver Richters bei Attac Wiesbaden, Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38A, Eintritt frei.
- 7. November 2019, 19.00 Uhr, Bocholt: Führungsimpulse „Postwachstumsökonomie – Marktwirtschaft reparieren!“ Verband Deutscher Unternehmerinnen, Herbrand Center Bocholt.
- 26. September 2019, 19:30 Uhr, Oldenburg: #FridaysForFuture - Marktwirtschaft reparieren oder Kapitalismus überwinden?, Vortrag von Oliver Richters im Rahmen der Klimaaktionswoche von FridaysForFuture Oldenburg, BIS-Saal der Universität Oldenburg.
- 25. September 2019, 19:00 Uhr, Berlin: Buchvorstellung durch Andreas Siemoneit in der stratum lounge.
- 2. Juli 2019, 18:00 Uhr, Brüssel: Buchvorstellung von Oliver Richters und Diskussion mit Silke Wettach, Vertretung des Landes Niedersachsen bei der Europäischen Union, Brüssel.
- 5. Juni 2019, 16:40 Uhr, Dresden: Vortrag von Andreas Siemoneit in der Umweltringvorlesung – Kapital is muss!? Wirtschaftsethik und -alternativen, Technische Universität Dresden.
- 14. Mai 2019, Brüssel: Vortrag von Oliver Richters im Seminar von DG ECFIN der Europäischen Kommission: „Energy reloaded: The role of energy and non-renewable resources for productivity growth“.
- 7. Mai 2019, Uni Freiburg: Diskussion mit Oliver Richters und Jörg Lange: „CO2-Abgabe: Mehr Klimaschutz, weniger Bürokratie und sozial gerechtere Energiepreise?“, Freiburg Talks on Environment and Society, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen.
- 9. April 2019, 18:15 Uhr, Oldenburg: Vortrag von Oliver Richters im BIS-Saal der Universität Oldenburg.
- 4. April 2019, 19:00 Uhr, Bonn: Vortrag von Oliver Richters, Institut für zukünftige Ökonomien, Thomas-Mann-Straße 36, in Kooperation mit der VÖÖ.
- 2. April 2019: Vortrag „Politische Antworten auf #FridaysForFuture“, Ev. Bildungswerk, Regensburg.
- 1. April 2019, Regensburg: Teilnahme von Oliver Richters beim Einsteinslam, Deutsche Physikalische Gesellschaft.
- 1. April 2019, Hannover: Seminar von Andreas Siemoneit bei der Werkstatt Umwelt der CDU in Niedersachsen.
- 26. März 2019, Köln: Vortrag von Oliver Richters und Podiumsdiskussion mit Christian Felber und Robert Habeck bei der Konferenz „Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit“, Technische Hochschule Köln. (Youtube: Vortrag und Diskussion)
- 20. März 2019, Oldenburg: Diskussion mit Ulrich Schachtschneider im Kolloquium des Instituts für Partizipatives Gestalten in Kooperation mit dem Institut für zukunftsfähige Ökonomien.
- 3. März 2019, 9:04 Uhr, SR 2 Kultur: Fragen an den Autor, live im Radio und als Podcast.
- 6. Februar 2019, 19 Uhr, Berlin: Buchvorstellung, Schlesische Straße 32.
- 4. Februar 2019: Buch erscheint im Handel.

Volles Haus an der Uni Oldenburg
2018
- 5. Dezember 2018: Vortrag von Oliver Richters „The contested concept of growth imperatives“ beim Workshop „Reframing the EU II: Relationships matter: EU policy-making born of relational political agents“, European Commission, Brüssel.
- 24. November 2018: Teilnahme von Oliver Richters an der Podiumsdiskussion „Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft“ mit Clemens Fuest, Armen Avanessian und Philipp Amthor MdB beim Jungen Wirtschaftstag der CDU, Berlin.
- 6. Juni 2018, Oldenburg: Andreas Siemoneit: Kapitalistische Wachstumszwänge mit Marktwirtschaft überwinden – Zu den Möglichkeiten und Grenzen einer sozialen Utopie. Vortragsreihe zur Postwachstumsökonomie.

Diskussion beim Jungen Wirtschaftstag (Bild: Christian Ströder/Wirtschaftsrat)
Weitere vergangene Termine finden Sie auf den Seiten von Oliver Richters und Andreas Siemoneit.